17. Januar 2016
Für die Ausstellung vom 9.6.2016-22.1.2017
Eva’s Beauty Case – Schmuck und Styling im Spiegel der Zeiten
wurde eine Gewandfibel rekonstruiert.
Hier seht ihr die wertvolle Originalfibel aus dem 7.Jahrhundert n.Chr.

Meine Aufgabe bestand darin, die unterschiedlichen Glassteine nachzuarbeiten.
Die winzig geformten Glassteine sind fertig und bereits im Landesmuseum abgegeben. Die Glasfarben wurden von mir speziell für diese Arbeit angemischt, gezogen und zum Glasstein geformt. Nach der Qualitätskontrolle wurde jeder einzelne Glasstein von Hand in Form geschliffen. Nun werden die Steine von der Golddschmiedin gefaßt und anschließend in die rekonstruierte Gewandfibel eingelassen.

Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
23. Dezember 2015

Villa Felten, Brauweilerstrasse 14 in Köln Lövenich.
Bei Facebook hat meine Tochter diese Fotografie ihres Großvaters, meinem Vater Josef Krause entdeckt.Das Foto zeigt mich als Kind und oben auf der Treppe vor unserem Wintergarten meine Mutter, sowie den Schatten meines Vaters.
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
23. November 2014
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
05. September 2014

Das Perlenwickeln begeistert mich nach wie vor, jedoch unterrichte ich nur noch einmal im Monat in der Technik Schmuckperlengestaltung.
Begleitend zum Römerjahr und zur Ausstellung gebe ich am 13.September einen Glasperlenkurs im Glasmuseum in Rheinbach über römische Glasperlen.
Für die Repliken auf dem Foto haben wir an vier Wochenenden Glas gemischt, daraus Glasstangen gezogen und anschließend die kleinen Perlen nach Vorgabe gewickelt.
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
15. Juni 2014
Heute veröffentlicht im neuen amerikanischen Soda Lime Times Magazin Ausgabe July 2014.
Die einzelne Muschel ist jeweils über 5 cm groß , der 925 Silberverschluss ist ebenfalls selbstgemacht.
Fotografie von Heinz Gemünd.

Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
06. Juni 2014
Mich fasziniert dieses Silberglas wegen seiner Wandlungsfähigkeit. Über die prachtvolle Entfaltung der Farbe bin ich jedesmal auf`s Neue begeistert
.
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
06. Juni 2014

Fährt man in Richtung Köln Widdersdorf, so erblickt man im Augenblick in Richtung Brauweiler ein leuchtend rotes Mohnblütenfeld. Dieses Ereignis insiprierte mich zur Herstellung eines Mohnblütenmurrini.

Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
27. Mai 2013
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
26. Mai 2013

Gestern hatte ich ein sehr nettes Ehepaar zu Gast. Die Technik des Perlenwickelns hatte ihnen unglaublich viel Spaß gemacht.
Nach kurzer Zeit war der Ofen bereits mit schönen Anfängerperlen gefüllt.
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »
01. Januar 2013
Mögen sich all Ihre Wünsche erfüllen
Veröffentlicht in Allgemein | Keine Kommentare »