Am 7.September im Glasmuseum Rheinbach
Donnerstag, 08. August 2013Von der Glasperle zum fertigen Schmuckstück
Workshop für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahren mit Einverständnis der Eltern): 11:00 – 16:00 Uhr
Glasschmuck fasziniert seit Jahrhunderten die Menschen aller Kulturen. Lassen auch Sie sich von den bunten Farben des traditionellen Muranoglases bei Ihrer Glasperlenherstellung inspirieren. In diesem Workshop erlangen Sie die Grundlagen und Voraussetzungen, runde Perlen und Dots selber zu „drehen“.
Mit Hilfe einer Gasflamme gestalten Sie einzigartige, originelle Glasperlen. Vorkenntnisse nicht erforderlich. Unter professioneller Anleitung werden Sie Ihre selbst gewickelten Glasperlen zu verschiedenen Schmuckstücken weiterverarbeiten.
Diverse farbenprächtige Zusatzperlen von Swarovski, böhmischen Schliffperlen, Rocailles und eine Vielzahl von metallischen Zwischenteilen, Verschlüssen, Reifen und Draht stehen Ihnen hierbei zur Verfügung. Ihre fertigen Schmuckstücke nehmen Sie direkt nach dem Kursus mit .
Weitere Infos auf der Website unter
http://www.koelner-glasperlenwerkstatt.de/blog/
Für Ihre Anmeldung sind zwei Schritte erforderlich:
1. Anruf unter 02226 / 917 501
2. Überweisung der Kursgebühr
an : Museumswerkstatt plus+ e.V.
Verwendungszweck: Workshop mit Datum
Bankverbindung: KSK Köln, Konto 045009529, BLZ 370 502 99
Termin: Samstag, 07.09.12, 11.00 – 16.00 Uhr
Gebühr: 49,- € (zzgl. 19,- € Materialkosten)
Teilnehmer: mind. 6 Personen
Glasmuseum Rheinbach Himmeroder Wall 6 Rheinbach
Glasmuseum Rheinbach 02226-917501